
Was heißt das im Klartext?
Für die vulnerabel genannten Altersgruppen waren in nahezu 70 % der Krankheitsfälle die vorherigen Impfungen wirkungslos. Fast 45 % der älteren Erkrankten verstarben trotz Impfung. Kaufen Sie immer wieder nach der Devise „mehr vom selben“ bei einem Lieferanten ein, der ihnen mehrfach hintereinander zu überhöhten Preisen Mist angedreht hat?
So wie sich die Fürsorglichkeit staatlicher Stellen entwickelt, werden in naher Zukunft nur noch die Menschen als vollständig geimpft gelten, die sich alle 3 Monate eine aktualisierte Impfung verpassen lassen. Macht das Sinn?
Wenn man bei jeder viralen Winterwelle auf natürliche Weise seine Immunabwehr anpasst, bleibt sie auf der Höhe der Zeit. Dies ohne Umleiten staatlicher Gelder in die Kassen der Pharmakonzerne bei gleichzeitiger bezuschusster Verringerung der Krankenhausstandorte und der Zahl der Klinikbetten.
Das RKI bleibt seit Monaten die Antwort auf die Frage schuldig, warum bei Geimpften zwischen infiziert und krank unterschieden wird und bei positiv Getesteten nicht. Es gibt darauf nur eine Antwort: Die eine Zahl, die der täglich wachsenden Zahl von Infizierten, hilft weiterhin Angst zu verbreiten. Die oben gezeigte Tabelle in den täglichen Presseberichten zu unterschlagen, hilft das propagandistische Gerede von der Rettung durch Impfung aufrechtzuerhalten.
Nach 21 Monaten erklärter „Pandemie“ kann man die Frage „Warum lässt du dich nicht impfen?“ zu Recht beantworten mit „Weil es nichts nützt.“ Nicht bei veränderungsfreudigen saisonalen Corona-Viren und den Impfstoffen, die in Deutschland bisher zugelassen sind und angewendet werden. So einfach ist die Welt, wenn man sie als Gesamtheit betrachtet und nicht auf Petrischalen und Reagenzgläser beschränkt. Auch wenn manche meinen, eine systembezogene Sicht auf die Erde und ihre Bewohner sei etwas für Esoteriker.
Die Frage, wem dieses leider nicht billige Theater nützt, können sich immer mehr Menschen selbst beantworten, wie die allerorten wachsende Zahl von Demonstranten gegen die Corona-Politik belegt.