Sie haben sich die Aufgabe gestellt, ein Fleckchen Erde umzugraben, damit Sie Radieschen säen können. Sie können dies auf unterschiedliche Weise tun. Wie entscheiden Sie sich? Ein Tag mit bloßen Händen, ein halber Tag mit einer Schaufel und einem Kratzer oder 2 Stunden mit dem Spaten? Vor kurzem wurde mir ein neoliberaler Denkansatz unterstellt, weil ich die Annahme formulierte, vernünftige Menschen würden sich bemühen, die anstehende notwendige Arbeit effizient zu erledigen. Waren Paviane, die mit einem Stock eine Frucht vom Baum schlugen, verkappte Neoliberale? Der Werkzeuggebrauch und die Verbesserung der Werkzeuge begleitet die „Menschwerdung des Affen“.
Man kann die Entwicklung der Produktivkräfte innerhalb zurückliegender Zeiträume beschreiben. Die um Effizienz bemühten ersten Ackerbauern und Viehzüchter konnten nicht vorhersehen, dass sich nach 10.000 Jahren der von ihnen mühsam erwirtschaftete Überschuss, der ein Überleben ohne Hunger möglich macht, auf lange Sicht verwandelt in Finanzkapital und millionenfachen Hunger.
Auch zunächst erfolgreiche Bemühungen, die Lebensbedingungen zu verbessern, können sich später zumindest als ambivalent erweisen, wenn nicht sogar als leider irreversible Fehlversuche.